Zum Hauptinhalt springen

Nissan Qashqai Neuwagen leasen, finanzieren exklusiv bei Ihrem Nissan Händler

Nissan Qashqai Neuwagen – wenn die Qualität zählt

Hinsichtlich der Qualität gibt es kaum einen Vergleich zu einem Nissan Qashqai Neuwagen. Die Fahrzeuge dieses Herstellers sind seit Jahren etabliert und zeichnen sich durch Ihre exzellente Verarbeitung und hoch effiziente Motorisierungen aus. Gerne zeigen wir Ihnen direkt bei uns alle Vorteile, die ein Nissan Qashqai Neuwagen zu bieten hat und unterbreiten Ihnen in diesem Kontext ein erstklassiges Angebot. Die Zusammenarbeit mit Gekko Automobile empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie preissensibel sind und Lust auf echte Schnäppchen haben. Wir verstehen uns als „Wunschauto-Spezialist“ und bieten jeden Nissan Qashqai Neuwagen mit identischer Qualität zum deutschen Vertragswesen abr zu günstigeren Preisen.

 

Nissan Qashqai Neuwagen sind bei uns besonders günstig. Der Grund hierfür liegt in unseren Einkaufsbedingungen und dem engmaschigen Netzwerk an Händlern und Zulieferern, das wir über viele Jahre geknüpft haben. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich entweder zu den einzelnen Details und der möglichen Ausstattung beraten oder fragen Sie gleich nach Ihrem individuellen Preis. Wer sich für einen Nissan Qashqai Neuwagen entscheidet, kann gerne auch seinen aktuellen Gebrauchten in Zahlung geben und erhält zudem ein erstklassiges Angebot für eine Finanzierung. Des Weiteren sind wir auch im Versicherungsbereich für Sie da und vermitteln die maßgeschneidert passende Police für Ihre Bedürfnisse.

Im Jahr 2021 erschien der Nissan Qashqai in der dritten Generation. Die Erwartungen waren bereits beim Erscheinen enorm, denn schließlich erwiesen sich die Vorgänger seit 2006 als echte Zugpferde. Kein anderes Fahrzeug des japanischen Herstellers ist so erfolgreich und kein anderes Fahrzeug ist so vielseitig. Der erste Aufschlag erfolgte als Van, danach war der Qashqai ein Minivan, ein Geländewagen und schließlich – in der heutigen Form – ein lupenreines SUV. Die Verkaufsargumente zugunsten dieses Fahrzeugs sind zahlreich: sowohl der Preis ist herausragend als auch die Qualität und die Fülle an Extras und Assistenten. So kommt es, dass die Verkaufszahlen jenseits der Drei-Millionen-Grenze liegen und auch die aktuelle Baureihe bereits größten Zuspruch findet. Bemerkenswert ist hieran, dass mittlerweile die CMF-C Plattform in einer weiterentwickelten Form des Renault-Nissan-Verbundes eingesetzt wird, die auch den neuen Renault Kangoo sowie den Mitsubishi Outlander kennzeichnet.

Der Nissan Qashqai in Zahlen

Wenngleich es sich noch immer um ein typisches Kompakt-SUV handelt, ist der Nissan Qashqai in der dritten Generation noch einmal gewachsen. Konkret bedeutet dies eine Länge von 4,43 Meter. Dieser Wert wird mit 1,84 Meter Breite und 1,63 Meter Höhe kombiniert, sodass auch bei voller Besetzung mit fünf Personen 504 Liter in den Kofferraum passen. Wem das nicht ausreicht, der legt die Rücksitze um und bringt es auf diese Weise auf vorzeigbare 1.598 Liter.

Unter der Motorhaube des Nissan Qashqai bedeutet die dritte Modellgeneration eine gründliche Neuorientierung. Angeboten werden mittlerweile ausschließlich Fahrzeuge mit Hybridtechnik, wobei der 1.3 DIG-T Benziner ein Mildhybrid ist. Der Reihen-Vierzylinder ist wahlweise mit Frontantrieb oder Allradantrieb erhältlich und bringt 140 oder 158 PS auf die Straße. Geschaltet wird entweder manuell oder stufenlos und als Beschleunigung stehen 9,2 Sekunden bis 100 km/h auf dem Datenblatt. Für das Jahr 2022 ist bereits ein serieller Hybrid in Vorbereitung, der mit den geplanten 190 PS das Topmodell darstellen wird.

Möglichkeiten des Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai verfügt in der dritten Auflage über ein eigenes WLAN-System und ermöglicht auf diese Weise die Integration von bis zu sieben Geräten – und zwar gleichzeitig. Der Bildschirm für das Infotainment und die Navigation misst 12,3 Zoll und natürlich wird in Echtzeit navigiert und auch DAB+ empfangen. Abgerundet wird die Riege der digitalen Instrumente durch ein Head-Up-Display und natürlich ist auch das Cockpit komplett im digitalen Zeitalter angekommen. Auch das äußere Erscheinungsbild kann sich sehen lassen: die LED-Frontscheinwerfer gleichen einem Bumerang und die Kotflügel im hinteren Bereich bilden einen 90 Grad-Winkel zu den Rückleuchten, was ebenfalls ein prägnantes Äußeres schafft. Des Weiteren ist das Modell auf Wunsch in einer zweifarbigen Lackierung zu haben. Im Innenraum warten dann perfekt integrierte Cupholder, große Ablagefächer in den Türen sowie eine Lenkradheizung und Sitze mitsamt einer Massagefunktion.

Extras des Nissan Qashqai

Natürlich lässt es der Nissan Qashqai III nicht an Assistenten fehlen. Die Rede ist vor allem vom integrierten System ProPilot, bei dem verschiedene „Helferlein“ perfekt ineinandergreifen und für ein Plus an Sicherheit sorgen. Zu haben ist natürlich ein adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzer sowie ein Spurhalteassistent und auch vor sich anbahnenden Kollisionen wird gewarnt. Ebenfalls verfügt der Nissan Qashqai über einen Flankenschutz und einen autonomen Notbremsassistenten und bietet die Möglichkeit einer umfangreichen Veredelung mit jeder Menge Chromelementen.